Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#495179
Hallo Hartmut,
dann scheint es entweder doch 2 Gehäuse zu geben oder hast den Bolzen der 404.0 Lenkung ebenfalls übernommen? Auf Dein Angebot komme ich auch gerne zurück, mich interessiert es wirklich sehr ob es die gleiche ZF Endnummer ist und ich würde noch die Nummer des Lenkhebels mit den Originalen abgleichen. Schick mir doch mal Deine Anschrift via pn - 584xx kann ja nicht sooo weit weg sein :D
#497408
Hier nochmal ein kurzes Update!

Ich war Ende letztes Jahr Hartmut besuchen um mir die Originale 404.0 Servolenkung anzusehen, es stellt sich heraus das es in der Tat 2 Versionen der 8036 für den Unimog gab:

8036 955 101
Wurde im 421 verbaut. Unterschied zur 8036 955 102:
  • kleineren Bolzendurchmesser
  • anderen Lenkhebel
  • Gehäuse ist auch etwas anders geformt


8036 955 102
Wurde im 404.0 verbaut. Es muss lediglich an der Aussenseite des Rahmens ein Halter angebracht werden.
Gleicher Bolzendurchmesser wie die Standard Lenkung & passenden Lenkhebel.

Ich habe die genauen Daten in die Liste auf Seite 1 eingetragen. Nochmal danke & grüße an Hartmut an der Stelle für die Präsentation der Allrad Objekte :D :spitze
#525280
Guten Abend die Damen und Herren,

ich besitze einen Unimog 421.123 ohne Lenkhilfe. Nachdem ich mir jetzt vor 3 Wochen mehrere Wirbel gebrochen habe, kommt natürlich der Gedanke an ne Lenkhilfe auf den Plan. Nun wird mir eine Lenkhilfe Typ 8036 angeboten, inkl. anderem Lenkhebel. Brauch ich jetzt noch die passende Lenkpumpe damit alles funktioniert oder geht dies auch mit der Arbeitshydraulik. Und geht der Umbau überhaupt?

Mit freundlichen Grüßen vom Bodensee

Severin Straub
#525283
Hallo Severin,

nichts ist unmöglich. Aber aufwändig wird es.

Im 421.123 ist normalerweise eine ZF-Orbitalpumpe und ein ZF-Lenkhilfezylinder.

Später gab's hydraulisch unterstützte Lenkgetriebe und zur Versorgung eine Pumpe am Kombipresser mit Prioritäts-, Stromregel- und Druckbegrenzungsventil oder die gleiche ZF-Orbitalpumpe (linksdrehend, sehr selten!) wie oben genannt.

Die Orbitalpumpe hat stets ein Stromregel- und Druckbegrenzungsventil integriert. Es gibt sie in den verschiedenen Drehrichtungen, Stromregelung 9 oder 12 l/min und Druckbegrenzung 70, 100 oder 130 bar.
#569441
Hallo zusammen,
da ich ich glücklicherweise in den Besitz einer ZF 8036 955 102 gekommen bin und noch eine ZF 8036 955 101 hier liegen habe, ein paar Bilder zur veranschaulichung der Unterschiede. Links ist die 101 aus dem Unimog 421, rechts die 102 aus einen Unimog 404.0
Gerne kann ich "noch" Detailfotos zu den jeweiligen Lenkungen machen und hier einstellen.
Dateianhänge:
2023.03.30_ZF8036955-101_102-Vergleich3.jpg
2023.03.30_ZF8036955-101_102-Vergleich3.jpg (37.27 KiB) 884 mal betrachtet
2023.03.30_ZF8036955-101_102-Vergleich1.jpg
2023.03.30_ZF8036955-101_102-Vergleich1.jpg (36.68 KiB) 884 mal betrachtet
Zuletzt geändert von d0b am 23.04.2023, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
#571444
Hallo liebe Unimog 404 Gemeinde,

gerne möchte ich diesen älteren Thread aufwärmen, da es gerade für mich aktuell werden könnte.
Ich stelle nun die Frage:

Gibt es jemanden gibt der die 421 Hydrolenkung in der Kugelumlaufvariante erfolgreich in einen 404.1 eingebaut hat?
Wie sind die Erfahrungen und wie ist es gelöst worden?


Der Thread endet ja im Moment damit, dass das Unimoggold gefunden wurde. Aber das wird ja zunehmend unwahrscheinlicher. Ich hätte gerade eine 421 Lenkung im Zugriff...

Die Problemstellung ist der kleinere Bolzendurchmesser und die andere Länge und WInkelstellung der ZF Version ....101 gegenüber der ZF Version.....102.

Würde mich über rege Beteiligung freuen. :danke

Gruß Tobias
#571679
Da ich selbst den Umbau nicht gemacht habe; leider keine Details und nur weitere Threads mit Infos, jedoch nicht explizit zum Einbau:

Suche Servolenkung für 404s

Hallo noch einmal. 404 Servolenkung Nachrüsten ??


Ich habe meine 8036 955 101 an einen 404.1 Doka Besitzer weiter verkauft, jedoch ist dieser hier nicht aktiv sondern liest meines Wissens nur bei Bedarf mit. Auch wenn ich selbst schon öfters von Umbauten gehört habe, einen Umbau Thread habe ich hier nicht gefunden, vielleicht hat einer der erfahreneren Unimog Community Leute noch infos / Threads zur Hand.
Zuletzt geändert von d0b am 18.09.2023, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
#571683
Hallo Thilo,
danke für Deine Rückmeldung. Habe inzwischen die 421 Lenkung daliegen und versuche eine Lösung zu finden. Neben Bolzen und Winkelabweichung ist es leider auch der richtige Lenkstockhebel, den es zu finden gilt. Ich bin noch nicht wirklich weitergekommen... Zum Thema Umbau gibt es auch noch einige Hinweise im Unimurr Forum.
Gruß Tobias
#571686
Alle mir bekannten Nummern habe ich auf einen Post auf Seite 1 gesammelt. Ich nehme aber an es geht um die Beschaffung des Hebels?

Falls es hilft, ich habe eine ZF 8036 955 102 noch nicht verbaut und könnte noch Bilder machen bzw. Vermessen. Gerne kannst Du Dir die Lenkung bei mir auch anschauen, ich habe eine original verbaute in einen 404.0 und eine im Regal liegen.
#571698
Hallo Thilo,
na dann sollten wir mal die Regale tauschen.... :roll:
Im Moment geht´s tatsächlich um die Beschaffung des Hebels, die Nummer war ja bereits in der Liste!

Hilfreich wäre ggf. der Radius des Lenkstockhebels, also Mitte Mutter bis Mitte Konus und auch die "Gesamtentwicklung" von Anschlag bis Anschlag zusammen mit der ....102. Nicht dass es doch noch Unterschiede bei den Stellungen zwischen den beiden Bauformen der 8036 gab.

Das Angebot mit dem Besuch nehme ich gerne an, wenn ich auf dem Weg nach Norden bin...
Gruß Tobias
#571738
Hallo Tobias,
die Teile im Regal sollen ja mal in meinen 404.1 wandern, wenn ich dafür Zeit in Zukunft wieder die Zeit habe :|
Hier auch nochmal der Link zur ETL Lenkung / Unimog 421, leider ist die SA35535/02 für den 404.0 nicht Online.

Hier erstmal der Abstand von Mitte Mutter bis Mitte Konus des Lenkhebels (404 463 0101), ich habe 17,5cm gemessen.
2023-09-21_ZF-8036955102_Lenkhebel.jpg
2023-09-21_ZF-8036955102_Lenkhebel.jpg (459.82 KiB) 112 mal betrachtet
404.0 - ZF-8036 955 102 Linksanschlag
2023-09-21_ZF-8036955102_linksanschlag.jpg
2023-09-21_ZF-8036955102_linksanschlag.jpg (88.99 KiB) 112 mal betrachtet
404.0 - ZF-8036 955 102 Rechtsanschlag
2023-09-21_ZF-8036955102_rechtsanschlag.jpg
2023-09-21_ZF-8036955102_rechtsanschlag.jpg (103.52 KiB) 112 mal betrachtet
Mein Ansatz zum Einbau der 8036 955 101 wäre gewesen ein Passstück zu fertigen was den Winkelunterschied ausgleicht mit den dünneren Bolzen um die Lenkung zu befestigen. Und auch wenn ich diese Lenkgetriebe Variante weder Besitze noch einbauen werde, würde ich mich freuen wenn Du darüber berichtest :-)
Unimog 421

Hallo Benni, Viele Informationen wirst du in der[…]

Bremssattel Unimog 416

Hallo Unimogfreunde, sind die vorderen Bremssatte[…]

Die 12x1.5 hat gepasst. Danke. Jetzt die Sperre vo[…]