Unimog mit Holzvergaser ?
Moderatoren: Torsten Pohl, stephan, Bernd-Schömann
33 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Bauanleitung
Hallo Olli,
zu der D kann ich nichts sagen, die Bilder sind aber aus dem Internet zusammengestückelt und zwar von der Seite:
www.gengas.nu
Da gibts noch andere z.T. sehr kuriose Bilder. Unter Byggesbeskringvar oder so gibt es eine Anleitung zu einen Minimalvergaser, in Englisch.
Außerdem zu einer schwedischen Entwicklung aus den 50er Jahren, der dürfte gut ausgereift sein, leider nur in Schwedisch. Da gibt es allerdings eine Dimensionierungstabelle und einige Prinzipskizzen, damit kann man schon was anfagen.
Meinen Favoriten für die Anwendung an einem Fahrzeug ist der Källegenerator, hier ist die Beschreibung auf Englisch zu finden:
http://www.hotel.ymex.net/~s-20222/gengas/
Der läuft mit Holzkohle, wie ein einfacherer Holzkohlevergaser aussieht kann man da auch sehen.
Holzvergaser müssen gut auf den jeweiligen Motor abgestimmt sein, sonst gibt es eine unvollständige Vergasung mit Teerbildung, der Teer verklebt dann den ganzen Motor. Holzkohlevergaser sind da etwas unempfindlicher.
Allerdings funktionieren solche Anlagen je besser, je größer die Motoren sind und je weniger Lastwechsel es gibt.
Was auf jeden Fall noch benötigt wird ist ein Filter, ansonsten kommt zuviel Staub aus dem Vergaser in den Motor, was garnicht gut ist.
Ich hoffe du kannst damit was anfangen,
Gruß, Til
zu der D kann ich nichts sagen, die Bilder sind aber aus dem Internet zusammengestückelt und zwar von der Seite:
www.gengas.nu
Da gibts noch andere z.T. sehr kuriose Bilder. Unter Byggesbeskringvar oder so gibt es eine Anleitung zu einen Minimalvergaser, in Englisch.
Außerdem zu einer schwedischen Entwicklung aus den 50er Jahren, der dürfte gut ausgereift sein, leider nur in Schwedisch. Da gibt es allerdings eine Dimensionierungstabelle und einige Prinzipskizzen, damit kann man schon was anfagen.
Meinen Favoriten für die Anwendung an einem Fahrzeug ist der Källegenerator, hier ist die Beschreibung auf Englisch zu finden:
http://www.hotel.ymex.net/~s-20222/gengas/
Der läuft mit Holzkohle, wie ein einfacherer Holzkohlevergaser aussieht kann man da auch sehen.
Holzvergaser müssen gut auf den jeweiligen Motor abgestimmt sein, sonst gibt es eine unvollständige Vergasung mit Teerbildung, der Teer verklebt dann den ganzen Motor. Holzkohlevergaser sind da etwas unempfindlicher.
Allerdings funktionieren solche Anlagen je besser, je größer die Motoren sind und je weniger Lastwechsel es gibt.
Was auf jeden Fall noch benötigt wird ist ein Filter, ansonsten kommt zuviel Staub aus dem Vergaser in den Motor, was garnicht gut ist.
Ich hoffe du kannst damit was anfangen,
Gruß, Til
- gengas
- Junior Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 11.02.2006, 22:23
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo Freunde der Holzvergasung,
hier könnt ihr einen Mog sehen der mit Holzgas fährt.
Jeweils am Anfang (länger) und am Ende (ganz kurz) des Filmbeitrages.
Achtung, der Film ist 45 MB groß !
http://www.pyrogas.de/Bayerisches_Fernsehen_45_MB..wmv
P.S.: Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Holzvergaser, so wie man ihn hier auf dem Mog sehen kann. Bitte meldet Euch wenn ihr wisst wo ich einen herbekommen könnte! Merci !
MfG
Hardy
hier könnt ihr einen Mog sehen der mit Holzgas fährt.
Jeweils am Anfang (länger) und am Ende (ganz kurz) des Filmbeitrages.
Achtung, der Film ist 45 MB groß !
http://www.pyrogas.de/Bayerisches_Fernsehen_45_MB..wmv
P.S.: Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Holzvergaser, so wie man ihn hier auf dem Mog sehen kann. Bitte meldet Euch wenn ihr wisst wo ich einen herbekommen könnte! Merci !
MfG
Hardy
-
Hardy404 - Senior Member
- Beiträge: 1253
- Registriert: 25.11.2005, 02:43
- Wohnort: Aura an der Saale
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7092
- Unimog: 404.114
Hallo,
habe hier mal was aus dem Englischen übersetzt, ich finde das ist eine sehr interessante und "alltagstaugliche" Anlage.
Gruß, Tilman
Hm, die Anlage war mal wieder zu groß...
Meldet euch bei Interesse.
habe hier mal was aus dem Englischen übersetzt, ich finde das ist eine sehr interessante und "alltagstaugliche" Anlage.
Gruß, Tilman
Hm, die Anlage war mal wieder zu groß...
Meldet euch bei Interesse.
- gengas
- Junior Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 11.02.2006, 22:23
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Übersetzung
Hallo kanns du mir die Übersetzung zusenden
unimogli@freenet.de
unimogli@freenet.de
-
Unimogli - Junior Member
- Beiträge: 93
- Registriert: 11.12.2006, 22:31
- Wohnort: Sandharlanden
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo Zusammen
Ich bin gerade dabei eine Sonderausstellung "Fahrzeuge mit Holzvergaser" zu Organisieren. Diese wird auf der Automobilmesse 2008 in Leipzig gezeigt werden. Dafür suchen wir natürlich einige interessante Fahrzeuge als Exponate zu mieten.
Über jede Antwort freue ich mich. Egal ob Oldtimer, Neubau, Experimentalbau..... oder eine Info, wer noch ein Fahrzeug besitzt.
mfg
Bernd Roßmüller
narr@lautnhals.de
Ich bin gerade dabei eine Sonderausstellung "Fahrzeuge mit Holzvergaser" zu Organisieren. Diese wird auf der Automobilmesse 2008 in Leipzig gezeigt werden. Dafür suchen wir natürlich einige interessante Fahrzeuge als Exponate zu mieten.
Über jede Antwort freue ich mich. Egal ob Oldtimer, Neubau, Experimentalbau..... oder eine Info, wer noch ein Fahrzeug besitzt.
mfg
Bernd Roßmüller
narr@lautnhals.de
- Bernd_Roßmüller
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.10.2007, 12:17
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
- Magirusfan68
- Junior Member
- Beiträge: 41
- Registriert: 22.08.2006, 16:00
- Wohnort: Bad Sooden-Alllendorf
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Magirusfan68 hat geschrieben:Hallo, gibt es was neues zu den Holzvergaser im Unimog 404 ?
Herzliche Grüße
Lars
Hallo Lars,
ist in Arbeit, Bericht folgt wenn alles läuft
und der TÜV seinen Segen dazu gibt.
Viele Grüße,
Hardy
-
Hardy404 - Senior Member
- Beiträge: 1253
- Registriert: 25.11.2005, 02:43
- Wohnort: Aura an der Saale
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7092
- Unimog: 404.114
Moin,
und hier gibt es einen 404 mit Holzvergaser zu ersteigern. Der Holzvergaser nimmt aber etwas Platz im "Wohnraum" weg.
Und das Holz muß ja auch noch irgendwo hin.
Gruß Stefan
und hier gibt es einen 404 mit Holzvergaser zu ersteigern. Der Holzvergaser nimmt aber etwas Platz im "Wohnraum" weg.

Gruß Stefan
- Stefan.H
- Senior Member
- Beiträge: 1124
- Registriert: 20.08.2002, 19:44
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo Leute,
bin bei der Suche im Netz auf folgenden Umbau gestoßen:
Wollte Euch meinen "Fund" nur mal zeigen....
Viele Grüße,
Hardy
bin bei der Suche im Netz auf folgenden Umbau gestoßen:
Brussels, 1979. This Mercedes Unimog recently did 100 km in 1 hour, running at full power. It used 20 kg of charcoal, with a gas producer unit weighing 450 kg, with a range of 3 hours at 60 kph. (Lambiotte, S. A., Brussels)
Wollte Euch meinen "Fund" nur mal zeigen....

Viele Grüße,
Hardy
- Dateianhänge
-
- Hydrogen_Generator_Gas_V._1_&_2_Belgian_GP_Truck.JPG (37.96 KiB) 6478-mal betrachtet
-
Hardy404 - Senior Member
- Beiträge: 1253
- Registriert: 25.11.2005, 02:43
- Wohnort: Aura an der Saale
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7092
- Unimog: 404.114
Im Sauerland gesichtet.
Hallo zusammen.
Ich habe im Sauerland einen 404 S mit Holzvergaser gesehen und
abgelichtet.
Hier die Bilder.
Liebe Grüße aus Hangelar.
Joecky
Ich habe im Sauerland einen 404 S mit Holzvergaser gesehen und
abgelichtet.
Hier die Bilder.
Liebe Grüße aus Hangelar.
Joecky
- Dateianhänge
-
- 08.07.21. Motorrad 2008 405.jpg (35.47 KiB) 6098-mal betrachtet
-
- 08.07.21. Motorrad 2008 410.jpg (89.27 KiB) 6099-mal betrachtet
-
- 08.07.21. Motorrad 2008 416.jpg (44.94 KiB) 6100-mal betrachtet
-
VallenderJoa - Member
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.01.2006, 13:12
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Bilder
Noch ein paar.
- Dateianhänge
-
- 08.07.21. Motorrad 2008 414.jpg (29.78 KiB) 6090-mal betrachtet
-
- 08.07.21. Motorrad 2008 407.jpg (42.22 KiB) 6091-mal betrachtet
-
- 08.07.21. Motorrad 2008 406.jpg (37.59 KiB) 6092-mal betrachtet
-
VallenderJoa - Member
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.01.2006, 13:12
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Link zum Thema Holzvergase
Hallo Leute,
ich habe vor einiger Zeit mal das gefunden:
www.gengas.nu
Da wird der Bau eines Holzvergasers beschrieben und es gibt sogar Dimensionierungshinweise.
Wer kein Schwedisch kann, es findet sich auch eine Englische Ausführung.
Grüße
Sascha
ich habe vor einiger Zeit mal das gefunden:
www.gengas.nu
Da wird der Bau eines Holzvergasers beschrieben und es gibt sogar Dimensionierungshinweise.
Wer kein Schwedisch kann, es findet sich auch eine Englische Ausführung.
Grüße
Sascha
-
x-molich - Member
- Beiträge: 444
- Registriert: 30.04.2007, 21:36
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Holzvergaser bei youtube
Hallo Leute,
wer möchte, kann ja mal bei youtube nach Holzvergaser suchen. Da sind einige interessante Filme zu sehen. Zwar kein Unimog - die Technik ist aber ja eh identisch.
Gruß an alle,
Fabian.
wer möchte, kann ja mal bei youtube nach Holzvergaser suchen. Da sind einige interessante Filme zu sehen. Zwar kein Unimog - die Technik ist aber ja eh identisch.
Gruß an alle,
Fabian.
Wer Unimogs aus Habgier schlachtet ist ein Mörder!
Hiermit rufe ich zum Boykott auf!!!
Hiermit rufe ich zum Boykott auf!!!
- Fabian
- Junior Member
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.11.2007, 15:31
- Wohnort: Frechen
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hi Fabian,
naja, ein Filmchen mit Unimog-Holzvergaser am Anfang und Ende ist auch zu sehen:
http://de.youtube.com/watch?v=0rHS9tD3BSs
Ciao,
Hardy
naja, ein Filmchen mit Unimog-Holzvergaser am Anfang und Ende ist auch zu sehen:
http://de.youtube.com/watch?v=0rHS9tD3BSs
Ciao,
Hardy
-
Hardy404 - Senior Member
- Beiträge: 1253
- Registriert: 25.11.2005, 02:43
- Wohnort: Aura an der Saale
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7092
- Unimog: 404.114
... es geht endlich voran :party: :
http://www.bienenforschung.biozentrum.u ... p?id=86966
Ciao,
Hardy
http://www.bienenforschung.biozentrum.u ... p?id=86966
Ciao,
Hardy
-
Hardy404 - Senior Member
- Beiträge: 1253
- Registriert: 25.11.2005, 02:43
- Wohnort: Aura an der Saale
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7092
- Unimog: 404.114
33 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Alternative Kraftstoffe im Unimog
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste