Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier können Fragen zu anderen Nutzfahrzeug- und Traktoren-Marken gestellt werden.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#515178
Hallo Tremo Freunde ,
mein Name ist Manfred kommme aus der Eifel nähe Belgien u. Luxenburg , besitze einen Trenkle B -Bj 1979
der Komunal Fahrzeug genutz wurde .
Habe ihn länger vernachlässigt bin jetzt gerade beim Restaurieren .
Wie die meisten habe auch ich auch nicht alle Unterlagen beim Kauf dabei erwerben können. .
Betriebsanleitung B u. Teilliste A habe ich schon von einem Mogerkolegen bekommen .
Deshalb hier die Frage an Euch wer hat eine Ersatzteillieste B ?
Suche E-Teile für Hyd - Steuerventil Monsun Tison HV 07 .
Bin dabei für jede Hilfe dankbar !
Tel. 015158792302 oder Schmitz-h2@web.de
Im Anhang noch ein Bild .
Mit bestem Dank im voraus aus Bleialf
#515399
Guten Morgen,

ich hab seit drei Monaten einen Kramer 601 Junior.
Mein größtes Problem ist aktuell der Fahrrichtungshebel.
Dieser geht extrem schwer. Der Hebel an sich geht leichtgängig.
Ich vermute, es ist der Bowdenzug - oder hatte hier jemand schon einmal das gleiche Problem?
Ich hoffe, dass es nicht der Hydrostat ist.
Bekommt man eigentlich noch Ersatz Bowdenzüge?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt.

Viele Grüße
Alexander
#515431
Hallo Alexander.
Hier wird Dir wahrscheinlich keiner helfen können, da es hier ausschließlich um Trenkle`s geht und der ne Kupplung hat. Dein Kramer ist was völlig anderes (und eigenständiges) von der Technik- auch wenn er dem Trenke rein optisch ähnlich kommt.
Trenke basiert auf dem Unimog und verwendet diverse Baugruppen davon wie Achsen, Motor und Gertiebe...
Viel Erfolg bei der weiteren Suche!
Der Hias
#528637
Hallo,
nun habe ich endlich das vordere Teil des Trenkle renoviert.
Fahrerhaus und Motorabdeckung ist fertig. Alle Keilriemen gewechselt, alle Öle neu und Luftfilter auf Trockenfilter umgebaut. Jetzt fehlt nur noch die Pritsche aber erst geht es in den Wald. Der Kippzylinder wurde von einem Vorbesitzer kaputtrepariert. Original ist ein Weberzylinder der nicht mehr lieferbar ist. Ich suche jetzt einen möglichen Ersatz.
Gruß Lothar
Dateianhänge:
DSC04317 (Andere).JPG
DSC04317 (Andere).JPG (87.75 KiB) 2881 mal betrachtet
Besser aufrecht sterben, als auf den Knien leben!
#569938
Hallo zusammen und Grüße aus Augsburg,
ich bin dann auch ein stolzer Besitzer eines Trenkle Tremo B BJ 78

Er hat so ziemlich alles was das Herz begehrt, es fehlt nur ein Frontgraftheber.
Dieses Jahr steht er noch eingemottet in halb acht Stellung, im Frühjahr möchte ich die komplette Revision beginnen :flex .
So wie viele hier, suche ich noch Unterlagen, eine Kopie der Bedienungsanleitung habe ich mitbekommen.
Außerdem muss ich neue Papiere beantragen, es lagen bisher, Verkäufer sucht noch, keine vor.
Wenn ihr Unterlagen jeglicher Art habt, dann wäre ich sehr dankbar dafür. :danke
Dateianhänge:
20230512_084408 (2).jpg
20230512_084408 (2).jpg (595.05 KiB) 312 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
:trink
Thomas :technik aus Augsburg

Hallo Alex, Hallo an alle anderen Mitleser, es sol[…]

Differenzialsperre 424

Hallo, Ich bin noch relativ neu im Unimog Thema, z[…]

Hallo @Stephan Jansen , schön mal einen g[…]

hallo Alle, Ich will meine U1000 von ein 2er nach[…]