Kontakt
Unimog-Community.de
c/o Thilo Wessel
Rosenapfelweg 30
70437 Stuttgart
info@unimog-community.de
Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.
Suchanfrage: vorschmierpumpe
Danke dir Helmut.
Gibt es da schon bewährte Systeme als vorschmierpumpe für den om352?
Wie und wo wird die mit eingebunden?
Grüße
... 352 immer so lange, da das System im Stillstand leerläuft. Durch deinen verbauten Scheibenölkühler ist das schon deutlich reduziert. Man kann eine Vorschmierpumpe einbauen, wie das schon mehrfach gemacht wurde. Vorschmierpumpen sind bei Großmotoren Standard und auch häufig bei Stationärmaschinen ...
... Filtertopf, nicht der stehende wie bei dir. Beim 417er jedoch dauert es sehr lange, bis der Oeldruck aufgebaut wird. Deshalb habe ich da eine Vorschmierpumpe verbaut. Aber falls dort auch so ein Ventil drin ist, könnte das etwas mit der Ursache zu tun haben. Der Plattenölkühler beim OM352/366 ...
... Filter und der Ölkühler (den Du ja nicht händisch füllen kannst) gefüllt sind. Ich habe einmal gestoppt ( nicht bei mir, ich habe eine elektrische Vorschmierpumpe, ich fülle das System immer bei stehenden Motor), ein kalter Motor der längere Zeit nicht in Betrieb war, brauchte 22 Sekunden um dem ...
... der Serie 1 eingebaut sind und DC nur noch für Serie 2 aufwärts Pleuellager bzw natürlich auch Pleuel liefern kann. Wir werden auf jeden Fall eine Vorschmierpumpe, wie hier schon beschrieben, installieren. Was besseres kann man einem Motor nicht antun. Guten Rutsch!!! Paul
... ich natürlich auf gleich 2x4 Gang umgebaut. Die Liste der Um- und Einbauten die ich plane ist mittlerweile ganz schön lang. Die wichtigsten sind : Vorschmierpumpe (bereits erledigt), pneumatisch betätigt werden V und R, Vorschaltgetriebe, Zapfwelle und Motorstaubremse. Zu Bauen sind Frontkraftheber, ...
Hallo Josch, Im moment kannst du nur in Gang 1 un[…]