Unterhaltung in der Unimog-Community: was Enthusiasten gerne unternehmen

Mercedes-Benz Unimog ab sofort im Spiel Gran Turismo

Die Unimog-Community in Deutschland ist sehr vielfältig und umfasst unterschiedliche Arten von Menschen, darunter Roadtripper, Sammler und Schrauber. Sie vereint viele Interessen, wovon sich einige auf und andere abseits der Straße wiederfinden. In diesem Artikel möchten wir uns einige Dinge anschauen, die Liebhaber von Unimog gerne in ihrer Freizeit unternehmen.

Virtuelle Ausfahrten

Dass Unimog-Enthusiasten gerne herumfahren, dürfte niemanden überraschen. Allerdings ist es nicht immer einfach, sich mit Menschen aus dem anderen Ende Deutschlands oder gar dem Ausland zu verabreden. Das heißt jedoch nicht, dass man auf gemeinsame Ausfahrten verzichten muss. Wir leben schließlich im Zeitalter digitaler Vernetzung und virtuelle Ausfahrten sind schon lange nichts Ungewöhnliches mehr. Mit Onboard-Kameras und Livestreams kann im Grunde jeder seine Fahrt in Echtzeit teilen, um so die Community daran teilhaben zu lassen. Das macht gemeinsame Ausfahrten – zum Beispiel zwischen Unimog-Clubs aus unterschiedlichen Regionen – spürbar lebendiger.

Gelegentliche Fotowettbewerbe

Das Sprichwort „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ gilt natürlich auch in der Unimog-Community. Es macht nun mal einen Unterschied, ob man nur online über seinen neuen Unimog schwärmt oder ihn auf einem Foto in Aktion zeigt. Aus gutem Grund sind gelegentliche Fotowettbewerbe unter Unimog-Enthusiasten weitverbreitet. Sie sind eine bewährte Möglichkeit, um verschiedene Baureihen des Unimog in ihrem besten Licht zu präsentieren. Ein beträchtlicher Anteil der Unimog, die im Internet zu sehen sind, stammen von Fotowettbewerben.

Gemeinsames Gaming

Gaming gehört inzwischen zu den häufigsten Hobbys überhaupt. Daher überrascht es nicht, dass auch Unimog-Liebhaber gelegentlich gemeinsam spielen. Dabei erfreuen sich die unterschiedlichsten Genres großer Beliebtheit. Eines, das aufgrund der inzwischen überschaubaren rechtlichen Lage an Popularität hinzugewonnen hat, ist das iGaming. Online Casinos wie JackpotPiraten bieten eine große Auswahl an Slot Games und sind ordentlich lizenziert, sodass sich Spieler keine Sorgen um ihre Sicherheit machen müssen. Das zeigt auch der JackpotPiraten Online Casino Test. Weitere Genres, die sich in der Unimog-Community einer großen Popularität erfreuen, sind Adventures, Rennspiele und Simulationen.

Tuning Challenges

In Deutschland gelten sehr strenge Regeln für das Tuning. Wer sich nicht daran hält, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Das heißt jedoch nicht, dass das Tuning von Unimogs nicht möglich ist. Wichtig ist nur, sich an die geltenden Bestimmungen zu halten und die richtigen Genehmigungen einzuholen. Solange das erfüllt ist, sind selbst Tuning Challenges absolut legitim. Kein Wunder, dass solche Challenges von Unimog-Enthusiasten aus aller Welt ausgetragen werden. Bei diesen Wettbewerben wird versucht, möglichst funktionale, kreative und leistungsfähige Umbauten vorzunehmen. Dabei kann es sich unter anderem um spezielle Ausstattungen, optimierte Fahrwerke oder auffällige Lackierungen handeln.

Wohltätige Projekte

An Projekte für soziales Engagement fehlt es hierzulande nicht und wie Motorradclubs gibt es auch Unimog-Communitys, die sich für gute Zwecke einsetzen. Wie sie das tun, ist immer unterschiedlich. Manche veranstalten Spendenaktionen, andere organisieren Hilfstransporte oder setzen sich für Umweltaktionen ein. Zugegebenermaßen handelt es sich hierbei nicht direkt um eine Freizeitbeschäftigung. Es handelt sich jedoch definitiv um eine Tätigkeit, die viele Unimog-Liebhaber mit großer Leidenschaft unterstützen. Zumal sie auf diese Weise auch auf ihre eigenen Projekte aufmerksam machen können.

 

Buch und Bild Unimog Literatur
Kategorien

About the Author:

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..