Category Archives: Unimog-Events

  • Old- und Youngtimertreff „Classics & Coffee“ am Mercedes-Benz Museum – am 17. September mit Unimog & Nutzfahrzeugen

    Sie kommen aus der Region, manche sogar aus dem Ausland, und es sind viele: Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Classics & Coffee. Der beliebte Old- und Youngtimertreff am Mercedes-Benz Museum findet vom 16. April bis 8. Oktober 2023 immer sonntags statt. Bei guten Wetterverhältnissen verwandeln mehrere Hundert glänzende Karosserien den Hügel in eine einzige große Freilicht-Automobilausstellung. Es geht um die Liebe zu altem und bestens gepflegtem Blech, ums Fachsimpeln beim Benzingespräch und natürlich darum, zu sehen und gesehen zu werden. Vorfahren können Fahrzeuge aller Automobilmarken mit H-Kennzeichen sowie mehr als 20 Jahre alte Youngtimer in gutem Zustand. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnahme ist kostenlos.

    Eines der Erfolgsgeheimnisse von „Classics & Coffee“ ist die Vielfalt: Sämtliche Automobilmarken und Fahrzeuge aus allen Epochen sind willkommen. Der Museumshügel ist die repräsentative Präsentationsfläche für diesen „Carwalk“. So wird der Treff mit seinem besonderen Flair auch für das Museumspublikum ohne eigenes Fahrzeug zum Erlebnis.

    Abwechslung in die Szenerie bringen Themenspecials zu mehreren Mercedes-Baureihen. Dem beliebten Mercedes-Benz 190 „Baby-Benz“ ist sogar ein komplettes Wochenende gewidmet. Wobei an allen Special-Terminen Fahrzeuge anderer Marken stets willkommen sind. Erstmals zu Gast ist die Online-Plattform Collecting Cars mit dem „Coffee Run“, bei dem Supersportwagen auf dem Hügel vorfahren. Mitte August gratuliert das Mercedes-Benz Museum zu „75 Jahre Porsche“ und heißt alle Sportwagen mit dem Stuttgarter „Rössle“ auf der Motorhaube willkommen.

    Classics & Coffee – sonntags von 11 bis 16 Uhr, 16. April bis 8. Oktober 2023 – außer 21. Mai und 25. Juni 2023

    Themenspecials an diesen Terminen:

    • 14. Mai 2023 – E-Klasse
    • 10./11. Juni 2023 – „Baby-Benz“ (Baureihe W 201)
    • 2. Juli 2023 – 60 Jahre „Pagode“
    • 23. Juli 2023 – Supersportwagen – Special Guest Collecting Cars mit „Coffee Run“
    • 6. August 2023 – AMG
    • 13. August 2023 – 75 Jahre Porsche
    • 20. August 2023 – Coupés und Cabriolets
    • 17. September 2023 – Outdoor- & Nutzfahrzeuge

    Für das gastronomische Angebot sorgt das Team von Bertha’s Restaurant mit einem Foodtruck im Außenbereich vor dem Museum. Neben dem obligatorischen Kaffee gibt es ein vielfältiges sommerliches Angebot von Speisen und Getränken.

    Mit dem Oldtimertreff „Classics & Coffee“ beginnt die Open-Air-Saison am Mercedes-Benz Museum. Dazu zählen der große Kinder- und Familientag, die Veranstaltungsreihe „Stadtkultur“ sowie das Open Air Kino.

    (mehr …)

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Das Branchenevent für den Funktionsmodellbau : BEST OF im Unimog-Museum

    BestOf_A204. – 05. MÄRZ 2023

    BEST OF IM UNIMOG-MUSEUM GAGGENAU

    Auf der BEST OF wird an zwei Tagen alles geboten was Modellbaufans und technisch interessierten Menschen gleichermaßen Spaß macht! Ein Treffen der führenden Modellbaufirmen mit jeder Menge Action, Information und Funktionsmodellbau der Extraklasse!

    Das erwartet Sie!

    • Besuch des UNIMOG-MUSEUMS, Mitfahrgelegenheit in mehreren original Unimogs im Gelände             (Tickets hierfür gibt es im Unimog Museum)
    • Herstellerpräsentationen der führenden Modellbau-Manufakturen und Zulieferer
    • Aktionsflächen der Parcours-Betreiber
    • Modell-Challenge auch für mitgebrachte Modelle
    • Workshops zu verschiedenen Themen rund um den Funktionsmodellbau
    • Branchentalk
    • BestOf Aftershow Party mit Catering und Livemusik der Extraklasse mit der GROOVE INCORPORATION (Zusatzkarten im VVK erhältlich)
     
    • Wann: Samstag 4. & 5. März 2023 von 9 – 17 Uhr
    • Wo: Unimog Museum Gaggenau, An der B462, 76571 Gaggenau
    • Eintritt: Tageskarte* Sa./So. 14,50€** ( Museum & BestOf)
                       Wochendkarte* Sa. & So. 25,00€** (Museum & BestOf)Weitere Informationen unter https://www.best-of-funktionsmodellbau.de

    *Tageskarten sind ausschließlich im Museum an der Tageskasse erhältlich! Kein VVK. ** Im Eintrittspreis enthalten sind 7,50€ Museums-Eintritt pro Tag

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Veranstaltungstipp: 38. Technorama am 25. + 26. März 2023 in Kassel

    Start in den Oldtimerfrühling auf der Technorama Kassel 

    Wenn am 25. + 26. März auf der Technorama in Kassel die Oldtimer einfahren, dann ist es wieder soweit: Die Oldtimerszene trifft sich, um ihre Fahrzeuge für die neue Saison wieder flott zu machen. In 11 Messehallen und im Freigelände dreht sich so ziemlich alles um die Oldtimer- und Youngtimer-Fahrzeuge auf zwei und vier Räder. Welch gute Gelegenheit für Oldtimerfans und Schrauber, die auf Hochglanz polierten Schätze zu bewundern, Ersatzteile zu erstehen und ausgiebig zu fachsimpeln. 

    Die Aussteller präsentieren ein breites Spektrum an Ersatzteilen, Zubehör und Komplettfahrzeuge für Schrauber und Sammler. Das vielfältige Angebot wie Lenkräder aus Holz, Chromteile, Vergaser sowie Restaurationsmaterial, Literatur, Lederbekleidung und Zubehör kann viele Besucherwünsche erfüllen. In den 4 Hallen des traditionellen Teilemarktes und im Freigelände zeigen die Fachhändler ihr Sortiment und können mit fachkundiger Beratung, Tipps und Erfahrungswerten überzeugen. Auf der Messe findet man meistens auch Teile, die sonst schwer zu haben sind. 

    Zwei komplette Motorrad-Messehallen mit Motorradclubs, Stammtischen und Spezialisten bilden die Plattform zum Erfahrungsaustausch unter den Zweiradfans und die einmalige Gelegenheit, Motorradgeschichte live zu erleben. Schöne Klassiker, ideenreiche Unikate und eine Vielfalt an Bikes, Mopeds, Mofas und Roller können bestaunt werden. 

    Historische Fahrzeuge auf 4 Räder sind in 4 Messehallen präsent. Voller Begeisterung engagieren sich die Oldtimer-Experten mit unglaublicher Energie für ihr Hobby. In der Mercedesclub Halle beispielsweise zeigt sich die ganze Bandbreite der Fahrzeuge mit dem Stern bis hin zu den Fahrzeugen des historischen Motorsports. Verschiedene Mercedesclubs präsentieren sich und haben Vorführungs- und Restaurationsmodelle aufgebaut. So werden Erfahrungswerte und Tipps unter 

    Gleichgesinnten ausgetauscht und neue Mitglieder herzlich aufgenommen. Es wird diskutiert, gefachsimpelt und so manches Schätzchen wechselt seinen Besitzer. 

    Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 9 – 18 Uhr und am Sonntag von 9 – 16 Uhr. Die Eintrittskarten sind an der Tageskasse erhältlich. Das Parken auf dem Messeparkplatz ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.technorama.de oder auch auf Facebook und Instagram unter: www.facebook.de/technorama.der.oldtimermarkt.in.europa  und www.instagram.com/technorama_der.oldtimermarkt 

    Veranstaltungsort: 

    Messe Kassel 
    Damaschkestraße 55 
    34121 Kassel 

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • „Classics & Coffee“: Klassikertreffs 2022 am Mercedes-Benz Museum in Stuttgart

     

    Sehen und gesehen werden – das gilt auch 2022 für Classics & Coffee, den beliebten Oldtimertreff auf dem Außengelände vor dem Mercedes-Benz Museum. Das Event ist seit Jahren etabliert: Ob mit oder ohne Mercedes-Stern – einfach mit dem eigenen Old- oder Youngtimer vorfahren, Gleichgesinnte treffen und über die ausgestellten Fahrzeuge plaudern, das ist das Erfolgsrezept.

    Die Mehrzahl der Gäste von Classics & Coffee kommt mit ihren Fahrzeugen aus der Region, gelegentlich auch aus dem Ausland. Bei guten Wetterverhältnissen können es mehrere Hundert Enthusiasten sein, die dann den Hügel in eine große markenoffene Automobilausstellung verwandeln und so für ein ganz besonderes Flair sorgen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Fahrzeuge mit H-Kennzeichen sowie mehr als 20 Jahre alte Youngtimer in gepflegtem Zustand dürfen kostenfrei auf dem Museumshügel parken. Willkommen sind natürlich auch Gäste ohne Klassiker. Sie genießen ebenfalls die Szenerie und können mit den Fahrzeugbesitzern ins Gespräch kommen.

    Classics & Coffee – sonntags von 11 bis 16 Uhr, 24. April bis 9. Oktober 2022 (außer 8. Mai 2022)

    mit Themenspecials an diesen Terminen:

    • Mai 2022 – Camper
    • Juni 2022 – „Baby-Benz“ (Baureihe W 201)
    • Juli 2022 – Familientag
    • Juli 2022 – Mercedes-Benz SL
    • September 2022 – Outdoor Special
    • Oktober 2022 – Mercedes-Benz SL
    • Oktober 2022 – Mercedes-Benz S-Klasse

    Classics & Coffee „AFTERWORK“ – donnerstags von 17 bis 23 Uhr, 9. und 23. Juni sowie 14. Juli bis 15. September 2022 ebenfalls mit einem Themenspecial:

    • August 2022 – CLK, A-Klasse, M-Klasse

    Für das gastronomische Angebot sorgt das Team von Bertha’s Restaurant mit einem Foodtruck im Außenbereich vor dem Museum. Neben dem obligatorischen Kaffee gibt es ein vielfältiges sommerliches Angebot von Speisen und Getränken.

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Südtiroler Unimogtreffen am Speikboden 17. – 19. Juni 2022 

    Treffen der Mercedes-Benz Special Trucks am Speikboden

    Seid ihr bereit für ein Wochenende voller Abenteuer und Erlebnisse mit Unimog-Begeisterten aus nah und fern? Habt ihr Lust, die Universal-Motor-Geräte aus Südtirol, Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland zu besichtigen und spannende Geschichten der Besitzer zu erfahren?

    Dann kommt vom 17. – 19. Juni 2022 zu den Bergbahnen Speikboden in Südtirol und erlebt mit uns einige Tage mit den Special Trucks der Mercedes-Benz. Wir haben uns ein abwechslungsreiches Programm für alle Teilnehmer ausgedacht und freuen uns schon jetzt auf viele Besucher!

    ZUR ANMELDUNG

    ZUM PROGRAMM


     

    Freitag, 17. Juni 2022

    Beutlhauser Unimog Kommunaltechnik
  • NUFAM 2021 findet statt

    Planungen für Nutzfahrzeugmesse im September laufen auf Hochtouren

    Die NUFAM – Nutzfahrzeugmesse findet wie geplant vom 30. September bis 3. Oktober 2021 auf dem Karlsruher Messegelände statt. Die Messe Karlsruhe zeigt sich zuversichtlich und sieht grünes Licht für das erste große Branchentreffen der Nutzfahrzeugindustrie seit Beginn der Pandemie. Mit den seit 7. Juni 2021 in Kraft getretenen Änderungen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg blickt die Messewirtschaft auf eine konkrete Öffnungsperspektive. Diese bildet die Planungsbasis für die diesjährige, siebte Ausgabe der NUFAM: Geknüpft an die Inzidenzwerte und mit den notwendigen Schutz- und Hygienemaßnahmen, wird die NUFAM 2021 erneut aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft verbinden.

    Hohe Ausstellerbeteiligung mit Fokus auf neue Mobilität

    Projektleiter Jochen Bortfeld zum Planungsstand: „Wir sehen den Innovationsdruck in der Branche und sind davon überzeugt, dass wir für den dringend benötigten persönlichen Austausch eine sichere Atmosphäre bieten können. Die Vorfreude auf die NUFAM als diesjährige Investitions- und Informationsplattform ist ungebrochen. Das merken wir auch deutlich am Rückhalt, den wir durch unsere Aussteller erfahren. Gemeinsam mit ihnen freuen wir uns, auf der Zielgerade bis zur Messe noch einmal Gas zu geben.“

    Über 350 Aussteller aus allen Bereichen werden in den Karlsruher Messehallen und dem angrenzenden Freigelände auf insgesamt 70.000 Quadratmetern ihre aktuellen Transportlösungen präsentieren. Zudem fokussiert die Nutzfahrzeugmesse mit diversen praxisorientierten Formaten – von Vortragsreihen über Diskussionsrunden bis hin zu New Mobility Rundgängen – die neuesten Entwicklungen rund um die Gütermobilität der Zukunft. Trotz Pandemie verliert die NUFAM nicht an Internationalität: Insbesondere Aussteller aus dem europäischen Ausland, vor allem aus Italien, Frankreich und den Benelux-Ländern werden auf der Messe ihre Innovationen präsentieren.

    (mehr …)

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • „Classics & Coffee“ und „Sterne unterm Stern“ am Mercedes-Benz Museum von Juni bis Oktober 2021

    • Automobile Sommertreffs mit Abstand und Hygienekonzept
    • „Classics & Coffee“ für alle Marken jeden Sonntag und zusätzlich donnerstags After-Work
    • „Sterne unterm Stern“ für alle Mercedes-Benz Fahrzeuge immer am Freitagabend
    • Gastronomisches Angebot von Bertha’s Restaurant
    • 1.8.2021: Classics & Coffe” Spezial. Unimog & G-Klasse

    Ab sofort finden wieder die beliebten automobilen Sommertreffs auf dem Hügel vor dem Mercedes-Benz Museum statt. Sie sind neben dem Stadtkulturprogramm ein Schwerpunkt im Angebot des Mercedes-Benz Museums für den Sommer 2021. Künftig heißen die Freiluftausstellungen „Classics & Coffee“ (bisher „Cars & Coffee“) sowie „Sterne unterm Stern“. Der beliebte Charakter der zwanglosen Zusammenkünfte von Fans mit und ohne Fahrzeug bleibt unverändert erhalten.

    „Der Sommer 2020 hat gezeigt, dass Ausstellungen privater Liebhaberfahrzeuge unter freiem Himmel mit ausreichendem Abstand der Teilnehmer und weiteren Hygienemaßnahmen auch unter den besonderen Corona-Bedingungen gut funktionieren. Deshalb haben wir in diesem Jahr das Programm sogar ausgeweitet. Wir alle können es kaum erwarten, mit neuem Schwung und bewährtem Flair in die Saison 2021 zu starten“, sagt Bettina Haussmann, Leiterin des Mercedes-Benz Museums.

    (mehr …)

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Jahrestreffen 2021 der Südtiroler Unimog-Freunde am Speikboden, Ahrntal, Italien

    Treffen der Mercedes-Benz Unimog am Speikboden

    Seid ihr bereit für ein Wochenende voller Abenteuer und Erlebnisse mit Unimog-Begeisterten aus nah und fern? Habt ihr Lust, die Universal-Motor-Geräte aus Südtirol, Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland zu besichtigen und spannende Geschichten der Besitzer zu erfahren?

    Dann kommt vom 18. – 20. Juni 2021 ins Ski- und Wandergebiet Speikboden in Südtirol und erlebt mit uns einige Tage mit den Special Trucks der Mercedes-Benz. Wir haben uns ein abwechslungsreiches Programm für alle Teilnehmer ausgedacht und freuen uns schon jetzt auf viele Besucher!

     

    Alle Infos unter https://www.skiworldahrntal.it/de/highlights-sommer/events/unimog-speikboden

    Merex Unimog
  • NUFAM 2021: große Nachfrage bei Ausstellern

    Vom 30. September bis 3. Oktober 2021 trifft sich die Nutzfahrzeugbranche in der Messe Karlsruhe zur siebten NUFAM. Bereits jetzt sind über 60 Prozent der Ausstellungsflächen fest gebucht oder optioniert – mehr als je zuvor. Der Zuspruch der Aussteller zeigt die Bedeutung der NUFAM als Informations- und Investitionsplattform. Die Fachmesse ist im Herbst 2021 das erste große Branchentreffen für die breit aufgestellte Nutzfahrzeugindustrie seit Beginn der Pandemie. Um eine sichere Messeteilnahme zu gewährleisten, steht die Messe Karlsruhe in engem Austausch mit Behörden, Ausstellern und Partnern.

    „Wir wollen der Nutzfahrzeugbranche die dringend benötigte Plattform für persönlichen Austausch bieten. Die Messewirtschaft hat seit September gezeigt, dass dem jeweiligen Infektionsgeschehen angepasste Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen Wirkung zeigen. Auch die Messe Karlsruhe ist hier sehr gut aufgestellt, wir aktualisieren laufend unsere Sicherheitskonzepte entsprechend der pandemischen Entwicklungen. Aufgrund dieser vorausschauenden Planung sehen wir für die NUFAM 2021 grünes Licht,“ sagt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe.

    Auch Projektleiter Jochen Bortfeld sieht die NUFAM gut aufgestellt: „Für unser Messekonzept mit Fokus auf Fahrzeug- und Produktpräsentationen sowie viel Platz für den persönlichen Austausch erhalten wir großen Zuspruch aus der Branche. Wir haben bereits viele konkrete Anmeldungen und Alt-Aussteller wie neue Interessenten wollen den Weg zurück ins Messeleben finden.“

    Für die nächste NUFAM rechnet die Messe Karlsruhe mit stabilen Ausstellerzahlen und einer konstant hohen Flächenbelegung von 400 Ausstellern auf über 70.000 Quadratmetern. Das Freigelände wurde technisch ertüchtigt, wodurch sich für die NUFAM-Aussteller neue Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Standpräsentationen ergeben. Aktuell wird an der Platzierung der Stände auf dem Messegelände gearbeitet. Bis zum 27. November ist es möglich, einen Messestand auf der NUFAM zu vergünstigten Early Bird Konditionen zu buchen.

    NUFAM – Die Nutzfahrzeugmesse

    Die NUFAM ist eine führende Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche und verbindet aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft. Die siebte NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse findet vom 30. September bis 3. Oktober 2021 in der Messe Karlsruhe statt. Die Aussteller präsentieren das gesamte Leistungsspektrum der Branche: Fahrzeuge aller Gewichtsklassen, E-Mobilität, alternative Antriebe und Hybridsysteme, Aufbauten und Anhänger, Krane und Hebezeuge, Reifen, Teile, Zubehör, Werkstattausrüstung, Telematiklösungen sowie Dienstleistungen. Als hochkarätiger Branchentreff für persönliches Netzwerken bietet die NUFAM Fachtage zu Telematik, Werkstatt, Kommunalfahrzeugen und Ladungssicherung sowie Vorträge und Diskussionsrunden zu aktuellen Branchenthemen. Für Fachbesucher ist die NUFAM eine wichtige Plattform für Investitionsentscheidungen.

    Weitere Informationen unter: nufam.de & facebook.com/nufam.karlsruhe & linkedin.com/company/nufam-karlsruhe

    Beutlhauser Unimog Kommunaltechnik
  • NUFAM zeigt Präsenz auf digitaler Nutzfahrzeugmesse

    Ein Jahr vor der nächsten Ausgabe der NUFAM, nimmt die Nutzfahrzeugmesse als Aussteller an einem Digitalevent des HUSS-Verlags teil. Auf dem Onlinestand können Besucher einen Ausblick auf die NUFAM 2021 erhalten und sich über eine Ausstellerteilnahme informieren. Die Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, Britta Wirtz, ist zu Gast im Eröffnungstalk der ersten virtuellen Nutzfahrzeugmesse und spricht unter anderem über die Bedeutung von Messen: „Der Innovationsdruck in der Nutzfahrzeugbranche verschwindet nicht durch Corona. Messen nehmen eine wichtige Rolle als Netzwerk-Knotenpunkt und Innovationshub ein und bieten die Chance, dringend notwendige Geschäftsabschlüsse anzubahnen. Wir wollen mit unserer Teilnahme die Branche unterstützen, zeigen, dass die NUFAM auch unter corona-konformen Bedingungen stattfinden kann und mit unseren Partnern in Kontakt bleiben.“

    Direkter Draht zum Team über NUFAM-Stand auf nfz-messe.com

    Der HUSS-Verlag hat die virtuelle Messe auf der Onlineplattform www.nfz- messe.com zusätzlich zu den redaktionellen Inhalten als neues Format integriert. Die virtuelle Messe, auf der sich Messebesucher im Rahmen eines attraktiven digitalen Veranstaltungsprogramms über Messeneuheiten der Unternehmen aus dem Bereich der Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie informieren können, findet vom 24. September bis 8. Oktober 2020 statt. Der NUFAM-Stand wird von Projektleiter Jochen Bortfeld und seinem Team betreut. Mittels Chat können die Besucher des Stands von 10 bis 16 Uhr mit dem Team in Kontakt treten, um ihre Fragen zu stellen, Optionen zu besprechen oder ein Angebot zu erhalten. Jochen Bortfeld blickt zuversichtlich in Richtung 2021: „Wir erfahren mit der Terminierung für den Herbst 2021 großen Zuspruch. Bereits jetzt können wir viele konkrete Anmeldungen verzeichnen und auch neue Interessenten wollen den Weg zurück ins Messeleben finden. Sicherlich wird auch die NUFAM nächstes Jahr noch digitaler werden. Unser Fokus liegt aber weiterhin auf dem Liveevent-Charakter, denn natürlich schlägt unser Herz für den persönlichen Austausch auf unserem Messegelände.“

    Eröffnungstalk mit Beteiligung von Geschäftsführerin Britta Wirtz

    Am 24. September um 10 Uhr findet die digitale Eröffnungsveranstaltung per Live-Stream statt. Im Rahmen eines Expertentalks über die Zukunft der Nutzfahrzeugbranche spricht Messechefin Britta Wirtz insbesondere über die Trends der Branche und die Pläne der Messegesellschaft für die kommende NUFAM, die vom 30. September bis 3. Oktober 2021 auf dem Karlsruher Messegelände stattfinden wird. Weitere Gäste des Talks sind: Markus Schell (persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter BPW Bergische Achsen KG), Christoph Huber (Vorsitzender der Geschäftsführung MAN Truck & Bus Deutschland GmbH), sowie Andreas Schmitz (Vorstandsvorsitzender Schmitz Cargobull AG). Der Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS Rainer Langhammer sowie Tobias Schweikl (Chefredakteur der Fachmagazine LOGISTRA und PROFI Werkstatt sowie LogiMAT Daily) führen durch die Veranstaltung.

    (mehr …)

    Merex Unimog